DU BRAUCHST KEIN ANGEBOT
DU BRAUCHST
KLARHEIT
Immobilienfinanzierung anders gedacht.
Klar - Effizient - Verständlich
So viel Darlehen bekommst Du
für deine Wunschrate
Wie viel Rate willst du dir leisten
Zugrunde gelegt: Sollzins 3,89 % p.a. sowie 2 % Tilgungsanteil
Der hinterlegte Zinssatz ist ein aktueller Durchschnittszinssatz. Maßgeblich für den finalen Zinssatz ist die Bewertung der Immobilie und der Bonität durch die finanzierende Bank.
Was kannst Du Dir leisten ?
DU BRAUCHST
KEIN
ANGEBOT.
DU BRAUCHST
KLARHEIT

So sieht das eine Bank
Was kannst du dir leisten ?
Aus Bankensicht
Die Berechnung ist mit den bankenüblichen Durchschnittwerten errechnet worden.
Zur finalen Prüfung bedarf es der Bonitätsunterlagen und der Bankeinwertung der Immobilie.
Alles klar ?
Alles klar ?
Was jetzt ?
Was jetzt ?
So sieht das eine Bank
BAUFINANZIERUNG
ANDERS GEDACHT
Individuelle Beratung für deine optimale Finanzierung
UNSER ANSATZ
UNSER ANSATZ
Unabhängig
Zugang zu Angeboten von über 400 Banken
Transparent
Nachvollziehbare Darstellung aller Konditionen
Effizient
Schneller Prozess von der Anfrage bis zur Zusage
Unabhängig
Zugang zu Angeboten von über 400 Banken
Transparent
Nachvollziehbare Darstellung aller Konditionen
Effizient
Schneller Prozess von der Anfrage bis zur Zusage
Warum Finovia Finance ?
- Eine echte Einschätzung
- Zugriff auf über 400 Banken
- Effiziente Begleitung
- Sofotige Rückmeldung
Wie läuft das bei Finovia Finance ab ?
Warum
Finovia Finance ?
- Eine echte Einschätzung
- Zugriff auf über 400 Banken
- Effiziente Begleitung
- Sofotige Rückmeldung
Wie läuft das bei
Finovia Finance ab ?
Häufig gefragt - Ehrlich geantwortet
Häufig gefragt
Ehrlich geantwortet
Das solltest Du vor der Anfrage beachten
Wir begleiten Kaufinteressenten durch den gesamten Finanzierungsprozess – bis zur Übergabe der Immobilie.
Dabei greifen wir auf ein starkes Netzwerk aus Handwerkern und Notaren zurück.
Das machen wir mit großer Leidenschaft – und mit höchstem Anspruch an unsere Arbeit.
Voraussetzung dafür ist jedoch dein klarer Wunsch nach einer Immobilie.
Wenn du noch unsicher bist oder starke Zweifel hast, ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt für eine Zusammenarbeit.
Nutze daher zunächst unsere Rechner, um für dich Klarheit zu gewinnen.
Melde dich gerne bei uns, sobald du eine Entscheidung getroffen hast.
Denn eine Finanzierung bedeutet für uns viel Einsatz, Zeit und Verantwortung – und diesen Weg gehen wir nur mit Menschen, die wirklich bereit dafür sind.
Was ist wichtig bei einer Finanzierung ?
Die vier Säulen einer Finanzierung:
Persönliche Bonität: Einkommen, laufende Verpflichtungen, Haushaltsgröße
Eigenkapital: Höhe und Verfügbarkeit der eigenen Mittel
Immobilie: Zustand, Lage und Bankbewertung
Energieeffizienz: Energetischer Zustand der Immobilie
Hinweis: Ein Nachfinanzierungsrisiko kann entstehen, wenn die Immobilie energetisch in einem schlechten Zustand ist.
Leitzins ? Höhere Finanzierungszinsen ?
Banken nutzen zur Refinanzierung oft den EURIBOR, nicht nur den Leitzins.
Der EURIBOR ist auch als Pfandbriefkurve bekannt.
Er schwankt häufiger und schneller als der Leitzins.
Ein Treiber für diesen Prozess ist das allgemeine Weltgeschehen.
Negative Schufa ?
Solche Finanzierungen sind schwer realisierbar.
Entscheidung hängt stark vom Einzelfall ab.
SCHUFA-Einträge spielen eine zentrale Rolle.
Wie sieht das eine Bank ?
Banken betrachten bei Finanzierungen ausschließlich das Risiko.
Sie sind dazu gesetzlich verpflichtet.
Kaufpreis vs. Bankwert: Der Preis kann vom internen Wert der Bank abweichen.
Folge: Höherer Zins wegen erhöhtem Risiko aus Sicht der Bank.
Finanzieren ohne Eigenkapital?
Finanzierung ohne Eigenkapital ist möglich, aber eingeschränkt.
Weniger Banken bieten solche Modelle an.
Höheres Risiko für die Bank → führt oft zu höheren Zinsen.
Unterschiede bei den Zinssätzen ?
Im Bankenvergleich bieten Institute unterschiedliche Zinssätze an – je nach Bewertung der Bonität und der Immobilie.
Aber Achtung: Nicht jeder Zinssatz ist tatsächlich umsetzbar. Viele Banken werben mit besonders niedrigen Zinsen, die sie in der Praxis nicht halten können.
Oft ist die Bearbeitung solcher Anfragen mit hohem Zeitaufwand oder strengen Auflagen verbunden.
Die Devise lautet daher: Der niedrigste Zinssatz ist nicht immer der beste – entscheidend sind auch Machbarkeit und Geschwindigkeit.
Gerade im Wettbewerb um Immobilien kann eine schnelle Finanzierungszusage ausschlaggebend sein.
Staatliche Förderung ?
Staatliche Förderungen sind Fluch und Segen zugleich.
Zwar können sie in Teilen bei der Finanzierung berücksichtigt werden – jedoch nur unter Einhaltung klarer Vorgaben.
Gerade bei Sanierungen kann es dadurch zu erheblichen Mehrkosten kommen, die in vielen Fällen gar nicht zwingend notwendig wären.
Fazit: Die Dosis macht das Gift.
Das solltest Du vor der Anfrage beachten
Wir begleiten Kaufinteressenten durch den gesamten Finanzierungsprozess – bis zur Übergabe der Immobilie.
Dabei greifen wir auf ein starkes Netzwerk aus Handwerkern und Notaren zurück.
Das machen wir mit großer Leidenschaft – und mit höchstem Anspruch an unsere Arbeit.
Voraussetzung dafür ist jedoch dein klarer Wunsch nach einer Immobilie.
Wenn du noch unsicher bist oder starke Zweifel hast, ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt für eine Zusammenarbeit.
Nutze daher zunächst unsere Rechner, um für dich Klarheit zu gewinnen.
Melde dich gerne bei uns, sobald du eine Entscheidung getroffen hast.
Denn eine Finanzierung bedeutet für uns viel Einsatz, Zeit und Verantwortung – und diesen Weg gehen wir nur mit Menschen, die wirklich bereit dafür sind.
Was ist wichtig bei einer Finanzierung ?
Die vier Säulen einer Finanzierung:
Persönliche Bonität: Einkommen, laufende Verpflichtungen, Haushaltsgröße
Eigenkapital: Höhe und Verfügbarkeit der eigenen Mittel
Immobilie: Zustand, Lage und Bankbewertung
Energieeffizienz: Energetischer Zustand der Immobilie
Hinweis: Ein Nachfinanzierungsrisiko kann entstehen, wenn die Immobilie energetisch in einem schlechten Zustand ist.
Leitzins ? Höhere Finanzierungszinsen ?
Banken nutzen zur Refinanzierung oft den EURIBOR, nicht nur den Leitzins.
Der EURIBOR ist auch als Pfandbriefkurve bekannt.
Er schwankt häufiger und schneller als der Leitzins.
Ein Treiber für diesen Prozess ist das allgemeine Weltgeschehen.
Negative Schufa ?
Solche Finanzierungen sind schwer realisierbar.
Entscheidung hängt stark vom Einzelfall ab.
SCHUFA-Einträge spielen eine zentrale Rolle.
Wie sieht das eine Bank ?
Banken betrachten bei Finanzierungen ausschließlich das Risiko.
Sie sind dazu gesetzlich verpflichtet.
Kaufpreis vs. Bankwert: Der Preis kann vom internen Wert der Bank abweichen.
Folge: Höherer Zins wegen erhöhtem Risiko aus Sicht der Bank.
Finanzieren ohne Eigenkapital?
Finanzierung ohne Eigenkapital ist möglich, aber eingeschränkt.
Weniger Banken bieten solche Modelle an.
Höheres Risiko für die Bank → führt oft zu höheren Zinsen.
Unterschiede bei den Zinssätzen ?
Im Bankenvergleich bieten Institute unterschiedliche Zinssätze an – je nach Bewertung der Bonität und der Immobilie.
Aber Achtung: Nicht jeder Zinssatz ist tatsächlich umsetzbar. Viele Banken werben mit besonders niedrigen Zinsen, die sie in der Praxis nicht halten können.
Oft ist die Bearbeitung solcher Anfragen mit hohem Zeitaufwand oder strengen Auflagen verbunden.
Die Devise lautet daher: Der niedrigste Zinssatz ist nicht immer der beste – entscheidend sind auch Machbarkeit und Geschwindigkeit.
Gerade im Wettbewerb um Immobilien kann eine schnelle Finanzierungszusage ausschlaggebend sein.
Staatliche Förderung ?
Staatliche Förderungen sind Fluch und Segen zugleich.
Zwar können sie in Teilen bei der Finanzierung berücksichtigt werden – jedoch nur unter Einhaltung klarer Vorgaben.
Gerade bei Sanierungen kann es dadurch zu erheblichen Mehrkosten kommen, die in vielen Fällen gar nicht zwingend notwendig wären.
Fazit: Die Dosis macht das Gift.
Was, wenn ich schon abgelehnt wurde ?
Dann schauen wir, woran es liegt - und ob es wirklich an dir liegt. Es gibt viele weitere Banken.
Was kostet die Beratung ?
Nichts - Wir werden von Banken bezahlt
WAS WIR MACHEN.
WARUM GENAU SO.
Du willst wissen, was bei deiner Finanzierung drin ist? Gut so.
Mit unserem Klarheits-Check bekommst du in wenigen Klicks ein echtes Gefühl dafür,
was möglich ist – und was nicht.
Kein Verkaufsgerede. Kein Angebots - Zirkus. Nur dein persönlicher Rahmen – unverbindlich und ohne Schnörkel.
Und falls du dich wunderst, warum hier keine strahlenden Stock-Familien mit Haus und Garten zu sehen sind:
Ganz einfach.
Wir glauben an echte Lösungen, nicht an gestellte Bilder.
Finanzierung ist Kopfsache – keine Kulisse.
WARUM GENAU SO
Du willst wissen, was bei deiner Finanzierung drin ist? Gut so.
Mit unserem Klarheits-Check bekommst du in wenigen Klicks ein echtes Gefühl dafür,
was möglich ist – und was nicht.
Kein Verkaufsgerede. Kein Angebots - Zirkus. Nur dein persönlicher Rahmen – unverbindlich und ohne Schnörkel.
Und falls du dich wunderst, warum hier keine strahlenden Stock-Familien mit Haus und Garten zu sehen sind:
Ganz einfach.
Wir glauben an echte Lösungen, nicht an gestellte Bilder.
Finanzierung ist Kopfsache – keine Kulisse.